Auto gepflegt und sauber halten

Dein Auto ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch eine wertvolle Investition, die gut gepflegt werden muss. Besonders, wenn du ein Autoabo nutzt, solltest du dir bewusst sein, dass Fahrzeuge nach der Laufzeit begutachtet werden. Schäden und übermäßiger Schmutz können zusätzliche Kosten verursachen. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du dein Auto sauber und gepflegt hältst, um zusätzliche Kosten bei der Fahrzeugrückgabe zu vermeiden und gleichzeitig den Wert des Autos zu erhalten.


Was du in diesem Beitrag lernst:

  • Warum regelmäßige Pflege und Sauberkeit wichtig sind, besonders bei einem Autoabo.
  • Wie du Schäden und Verschmutzungen vermeidest, die zusätzliche Kosten verursachen könnten.
  • Praktische Tipps zur Autopflege, um das Auto während der Laufzeit in einwandfreiem Zustand zu halten.
  • Welche Kriterien bei der Fahrzeugbegutachtung nach dem Ende des Autoabos berücksichtigt werden und wie du hohe Nachzahlungen vermeidest.
  • Warum Sauberkeit und kleine Reparaturen langfristig Geld sparen können.

Warum Sauberkeit und Pflege wichtig sind

Bei einem Autoabo wird dein Fahrzeug am Ende der Laufzeit einer Begutachtung unterzogen. Hierbei werden nicht nur die mechanischen und technischen Aspekte überprüft, sondern auch der Zustand des Innenraums und der Karosserie. Starker Schmutz, Kratzer, Dellen oder andere Schäden können zu zusätzlichen Kosten führen, die dir in Rechnung gestellt werden. Durch regelmäßige Pflege und frühzeitige Reparaturen kannst du viele dieser Probleme vermeiden.


1. Innenraum regelmäßig reinigen

Der Innenraum deines Fahrzeugs ist genauso wichtig wie die Außenseite. Flecken auf den Sitzen oder verschmutzte Teppiche können den Eindruck erwecken, dass das Auto schlecht gepflegt wurde – und das wird bei der Begutachtung negativ bewertet. So hältst du deinen Innenraum in Top-Zustand:

  • Staubsaugen: Regelmäßig Staubsaugen verhindert, dass sich Schmutz und Staub im Auto ansammeln. Achte besonders auf die Ecken und schwer erreichbare Stellen.
  • Reinigung von Oberflächen: Verwende geeignete Reiniger für Armaturenbrett, Türverkleidungen und die Mittelkonsole. Achte darauf, keine scharfen Reinigungsmittel zu verwenden, die die Oberflächen beschädigen könnten.
  • Leder- oder Stoffpflege: Wenn dein Fahrzeug mit Leder ausgestattet ist, benutze spezielle Lederpflegeprodukte, um das Material geschmeidig zu halten. Bei Stoffbezügen hilft es, regelmäßig zu reinigen und Flecken sofort zu behandeln.

2. Außenpflege für den perfekten ersten Eindruck

Der äußere Zustand deines Autos ist bei der Begutachtung ebenso wichtig. Schmutz, Kratzer und Dellen können den Wert deines Fahrzeugs verringern und zu Nachforderungen führen. Hier sind einige Tipps zur Außenpflege:

  • Waschen: Wasche dein Auto regelmäßig, um Schmutz, Salz und andere Rückstände zu entfernen, die den Lack beschädigen könnten. Achte darauf, das Auto gründlich zu trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
  • Wachsbehandlung: Eine regelmäßige Wachsschicht schützt den Lack und hilft dabei, Kratzer zu vermeiden. Das Wachs sorgt auch für einen schönen Glanz und schützt vor Umwelteinflüssen.
  • Steinschläge und Kratzer beheben: Kleinere Kratzer und Steinschläge solltest du so schnell wie möglich ausbessern, um Rostbildung und größere Schäden zu vermeiden. Ein schneller Reparaturaufwand kann dir helfen, hohe Kosten am Ende des Abos zu verhindern.

3. Reifen und Felgen nicht vergessen

Reifen und Felgen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugbewertung. Abgenutzte Reifen oder beschädigte Felgen können teuer werden. So sorgst du für eine gute Pflege:

  • Reifenpflege: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und achte darauf, dass deine Reifen genügend Profil haben. Abgenutzte Reifen müssen ersetzt werden, was zusätzliche Kosten verursacht.
  • Felgenpflege: Reinige die Felgen regelmäßig, um Rost und Schmutzablagerungen zu vermeiden. Felgen sind oft besonders empfindlich gegenüber Kratzern und Beschädigungen, daher ist eine regelmäßige Pflege entscheidend.

4. Schäden frühzeitig beheben

Kleine Schäden wie Dellen, Kratzer oder Risse in der Windschutzscheibe sollten sofort behoben werden. Diese können sich mit der Zeit verschlimmern und zu höheren Reparaturkosten führen. Wenn du Probleme frühzeitig erkennst und reparierst, minimierst du die Gefahr, dass diese Schäden am Ende des Abos hohe Nachzahlungen zur Folge haben.


5. Wie du unnötige Kosten bei der Fahrzeugrückgabe vermeidest

Damit du bei der Rückgabe deines Fahrzeugs keine unangenehmen Überraschungen erlebst, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Regelmäßige Inspektionen: Führe regelmäßig eine gründliche Inspektion deines Fahrzeugs durch. Auf diese Weise kannst du kleinere Mängel oder Schäden rechtzeitig erkennen und beheben, bevor sie größer werden.
  • Sauberkeit: Halte dein Auto sowohl außen als auch innen sauber. Ein gepflegtes Auto hinterlässt einen positiven Eindruck und minimiert mögliche Nachforderungen für Reinigungskosten oder Schäden.
  • Wartung und Reparaturen: Halte dich an die empfohlenen Wartungsintervalle und repariere Schäden frühzeitig. Dies stellt sicher, dass das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand bleibt und du keine zusätzlichen Kosten tragen musst. Unter diesem Link kannst du einen visualisierten Schadenskatalog finden, der detailliert in Text- und Bildform alles erläutert, sodass du genau weißt, welche Schäden wie zu beheben sind.

Fazit: So vermeidest du hohe Nachzahlungen bei der Fahrzeugrückgabe

Ein Autoabo ist eine großartige Möglichkeit, flexible Mobilität zu genießen – aber es kommt auch mit der Verantwortung, das Fahrzeug in einem gepflegten Zustand zu halten. Regelmäßige Reinigung, kleine Reparaturen und sorgfältige Wartung helfen dir, Schäden und Schmutz zu vermeiden, die bei der Fahrzeugbegutachtung zu zusätzlichen Kosten führen können. Wenn du dein Auto während der Laufzeit gut pflegst, sparst du nicht nur Geld, sondern sorgst auch dafür, dass du das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand zurückgibst.

Fange noch heute an, dein Auto regelmäßig zu pflegen, um zusätzliche Kosten am Ende des Abos zu vermeiden – für ein sorgenfreies und wirtschaftliches Fahrerlebnis!


Leasingangebote entdecken.

Finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Ansprüche. Unsere Leasingangebote bieten Ihnen attraktive Konditionen und volle Planbarkeit – egal ob für Ihre private Mobilität oder den geschäftlichen Einsatz.

Flexibel bleiben.

Mit unseren Auto-Abos genießen Sie maximale Freiheit. Kurze Laufzeiten, ohne langfristige Bindung – einfach einsteigen, losfahren und flexibel bleiben. Mobilität, die sich Ihrem Leben anpasst.

Sie sind auf der Suche nach einer Kurzzeitmiete?
Schau Sie gerne bei veply-autovermietung.de vorbei.

Veply Solution GmbH

Auto Abo | Auto Kauf | Auto Leasing

Fahrzeuge vergleichen

Vergleichen (0)